- Digipop - https://digipop.blogs.uni-hamburg.de -

Erhebung und Analyse von Social Media-Kommentaren

Modalitäten [1] > Social Media [2] > Aufbereitung [3] > Erhebung und Analyse von Social Media-Kommentaren [4]

Erhebung und Analyse von Social Media-Kommentaren

Nutzerkommentare sind das wichtigste Format der Online-Anschlusskommunikation auf Social Media-Plattformen sowie eine zentrale Ressource für Partizipation in der digitalen Öffentlichkeit. Als solche werden sie in verschiedenen geistes-und sozialwissenschaftlichen Fachgebieten mit jeweils anderen Erkenntnisinteressen und Methoden untersucht. In diesem Hands-on Workshop werden niedrigschwellige Verfahren für die semi-automatisierte Abfrage und teils manuelle, teils softwareunterstützte Analyse von Nutzerkommentaren vorgestellt und eingeübt. Mit „niedrigschwellig“ ist gemeint, dass keine Programmierkenntnisse (z.B. in Python oder R) erforderlich sind. Ziel ist es, digitale Tools einzusetzen, um (a) die Datenerfassung in der jeweils ausgewählten Objektdomäne zu erweitern, (b) quantitativ-distributive Auswertungen zu ermöglichen und (c) die Auswahl von Beispielen für feinkörnige qualitative Analyse zu kontextualisieren. Nach einer kurzen Hinführung in das Forschungsthema Nutzerkommentare und forschungsethische Fragen der Social Media-Datenerhebung werden (a) Tools zum Herunterladen und Speichern von Kommentaren, (b) die explorative Sichtung und Sortierung von Nutzerkommentaren in Datentabellen und (c) die korpuslinguistische Betrachtung der Daten mittels der Software AntConc vorgestellt und veranschaulicht.

REssourcen

Workshop Folien [5]

Tool: YouTube Data Tools: https://ytdt.digitalmethods.net [6]

Video tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=EnTy_pbkCfM [7]

AntConc – kostenlos erhältlich: https://www.laurenceanthony.net/software/antconc/ [8]

Bsp Video: YouTube-Video “How to speak Spanglish”: [9]

Informationen und Tutorials zu AntConc:

AntConc:Download: https://www.laurenceanthony.net/software/antconc [10]

Anleitungsvordeos des Entwicklers Laurence Anthony: https://www.youtube.com/user/AntlabJPN [11]

Deutschsprachige Anleitung aus Sicht der Literaturwissenschaft (ausführlich, mit Anwendungsbeispielen): https://litre.uni-goettingen.de/index.php/AntConc [12]

Deutschsprachige Anleitung aus Sicht der Korpuslinguistik (Bubenhofer): https://www.bubenhofer.com/korpuslinguistik/kurs/index.php?id=eigenes_AntConc.html [13]

Englischsprachige Anleitung aus Sicht von Digital Humanities: https://programminghistorian.org/en/lessons/corpus-analysis-with-antconc [14]  

    

INHALT

THEMENBEREICH MULTIMODAL:

SCHLAGWORTE:

CREDITS:

Avatar von Jannis Androutsopoulos

Jannis Androutsopoulos

DOI:

in Bearbeitung

VERSION:

1.0.0.

ZITIEREN ALS:

Androutsopoulos, Jannis. (2025). Erhebung und Analyse von Social Media-Kommentaren [website]. (http://doi.org/-in Bearbeitung)